Plötzlich wirft die Diagnose die ganze Familie durcheinander. Ein Elternteil hat Krebs und Hilfe von außen würde dringen benötigt. Dafür wurde das Netzwerk "Brückenschlag" gestartet, das seit 10 Jahren sich darum kümmert, dass Familien in dieser Situation nicht alleine sind, sondern Unterstützung auf allen Ebenen erhalten.
Das Netzwerk Brückenschlag ist ein Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern, Aachener Institutionen und Personen.
Es wurde auf Initiative der Caritas Aachen und des CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) 2013 ins Leben gerufen.
Ursprünglich an als Pilotprojekt über eine anschließende Versorgungsforschungsstudie (Familien-SCOUT) begonnen, hat sich dieses Angebot fest in der Region Aachen etabliert. Brückenschlag ist zu einem Netzwerk geworden, in dessen Zentrum die am Bedarf der Familie orientierte Begleitung und Unterstützung durch feste Ansprechpartnerinnen , den sog. Familien-Scouts, steht.
Wir möchten die Infrastruktur in der Region weiter optimieren, um eine dauerhafte Regelversorgung zu schaffen.
Im Netzwerk Brückenschlag vernetzen wir – zum Wohle der Familien und der Kinder – die vorhandenen Unterstützungsangebote.
Familien sollen sich in der Situation schwerer Krankheit gut aufgehoben und betreut fühlen.
Denn Kinder benötigen in dieser Zeit verlässliche Abläufe, das Gefühl mit einbezogen zu werden und ein offenes Ohr.
Mit der Diagnose Krebs verändert sich schlagartig das Leben von Familien.
Nicht nur für den Krebspatienten selbst ist es ein Einschnitt und eine tiefgreifende Veränderung, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen, die in der Familie leben.
Brückenschlag bietet an, Sie und Ihre Kinder auf Ihrem Weg zu begleiten, zu informieren und zu beraten.
Bei generellen Fragen zum Angebote wenden Sie sich gerne an
Dr. med. Andrea Petermann-Meyer
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
0241 8038188
und
Petra Stoschek
Caritasverband Aachen
Oligsbendengasse 7
52070 Aachen
Tel: 0174 1532416
Familien, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, wenden sich gerne an unseren Kooperationspartner CIO:
Iris Radtke, Rebecca Bremen
iradtke@ukaachen.de, rbremen@ukaachen.de
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Tel.: 0241 80-38188
Fax: 0241 80-82162
Um unsere Hilfen für die Familien optimieren und erweitern zu können, sind wir dringend auf Unterstützung von außen angewiesen:
Spendenkonto:
Caritas Aachen
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0070 70
BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: „Brückenschlag“
mehr Infos unter dem Link:
Ausführliche Informationen bietet die Unterseite der Caritas Aachen. Dort gibt es eine Vorstelung des Projekts und auch eine ausfühlriche Rubrik mit Fragen und Antworten.