Das Erdbeben in der Türkei und Syrien stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Mehr als 100.000 Helfer aus 75 Ländern sind im Einsatz. Die Zahl der Toten ist inzwischen fünfstellig und die Überlebenden, aber auch die Hilfsorganisationen brauchen dringend Hilfe.
Finanzielle Hilfen sind dabei besonders unkompliziert für die Spendenden.
Wir stellen hier einige Möglichkeiten vor, damit jeder selber entscheiden kann, auf welchem Weg er helfen möchte. Darüber hinaus finden sich im Internet viele weitere Hilfsmöglichkeiten.
Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen zu Sonderkollekten in den Gottesdiensten und zu Spenden auf.
Am Wochenende soll in den Sonntagsgottesdiensten bei einer Sonderkollekte für die Menschen im Katastrophengebiet gesammelt werden.
Die Gelder werden über Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, an Partnerorganisationen in Syrien und in der Türkei weitergegeben. „Der Bedarf an Hilfsgütern wie Nahrungsmittel, Wasser, Decken und Zelte für die provisorische Unterbringung wird gewaltig sein, das ist jetzt schon abzusehen“, sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international.
Spendenkonto:
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: CY01332 Erdbebenhilfe
"Bündnis Entwicklung Hilft" ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder.
"Aktion Deutschland Hilft" ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland, Habitat for Humanity, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland, Der Paritätische (darüber aktiv: arche Nova, Bundesverband Rettungshunde, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Hammer Forum, Handicap International, Help Age Deutschland, Kinderverband Global-Care, LandsAid, SODI und Terra Tech)
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
Franziskaner Helfen
IBAN: DE63 3702 0500 3802 0230 26
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Syrien Notfallhilfe
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Erdbeben
Save the Children e.V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe weltweit
UNICEF
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Erdbeben Türkei/Syrien
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat eine umfangreiche PDF-Liste mit Spendenkonten seriöser Hilfsorganisationen zugunsten der Betroffenen in den Erdbebengebieten erstellt. Nach den Namen und Bankverbindungen empfehlenswerter Hilfsorganisationen werden auch wichtige Tipps für Spenden in Katastrophenfällen gegeben.
DZI Spenden-Info „Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands“