Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier der sechs Kommunen der Region Aachen-Land sind der Einladung des Regionalteams gefolgt. Am 06. Mai 2019 kamen sie im Bonifatius-Forum, Eschweiler-Dürwiß, zusammen.
Nach der Information darüber, was in der Region Aachen-Land im ersten Jahr des Heute bei dir-Prozesses passiert ist, brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer engagierten Diskussion ins Gespräch, was sie bewegt.
Heute bei dir wurde teils kritisch, teils positiv beurteilt. Die benannten Themen waren vielfältig, sie umfassten die Situation der eigenen Gemeinden, aber auch Themen, die in der Kirche allgemein diskutiert werden.
Werden in Zukunft in der jeweiligen Heimatkirche noch Gottesdienste gefeiert? Wie lange gibt es die Kirche im Ort noch?
Wie werden künftig Kinder an den Glauben herangeführt? Wie erleben sie Gemeinde? Werden sie noch an den Gottesdienst herangeführt?
Können Wortgottesdienste künftig mit Kommunionausteilung gefeiert werden?
Wer hat in der Kirche im Bistum das Sagen? Wird das, was Ehrenamtliche einbringen – auch in Heute bei dir – überhaupt ernst genommen? Steht die künftige Ausrichtung des Bistums, inhaltlich wie strukturell, für die Bistumsleitung nicht längst fest?
Wann tut sich endlich etwas bei den Themen Pflichtzölibat und Zulassung von Frauen zum Diakonat und zum Priesteramt?
Nimmt man uns Christinnen und Christen ab, dass wir aus einer Frohen Botschaft leben und dass wir eine Frohe Botschaft weitergeben wollen.
Das Regionalteam hat die zur Sprache gebrachten Themen gesammelt. Sie werden Grundlage für weitere Gesprächsrunden dieser Art – mit dem Ziel, dass daraus auch gemeinsames Handeln in unserer Region und für unsere Region folgt.
Für das Regionalteam
Norbert Franzen