Personen, Einrichtungen und Projekte der Katholischen Kirche in Eschweiler im Spiegel von Zeitungsartikeln.
12. Sep. 2022
Gastbeitrag von Pastoralreferent Tobias Kölling im Blog der Citykirche Wuppertal
NDas Grundlagenpapier zur Sexualmoral in Kirche ist bei der Synodalversammlung gescheitert. Gegen die große Zustimmung der gesamten Versammlung kam die notwendige Zwei-Dritte-Mehrheit der Bischöfe nicht zustande. Ich will hier gar nicht diskutieren, ob die Vertreter des Papiers zur Sexualmoral richtig liegen, oder die, die dagegen stimmen. Ich möchte stattdessen die Aufmerksamkeit auf einen einzelnen Aspekt legen...
7. Sep. 2022
Mit den Highlight-Gottesdiensten möchten die Eschweiler Pfarreien ein Angebot machen, das anders ist
Nach pandemiebedingter Pause sind in Eschweiler die Highlight-Gottesdienste, ein Gemeinschaftsprojekt aller katholischen Pfarreien, neu gestartet. Das Team dahinter beschreibt sie so: „Die aus der Rolle fallenden Gottesdienste richten sich vor allem an Menschen, denen ‚Kirche‘ in der traditionellen Form zu langweilig ist. Es soll eine Alternative sein für die, denen da noch etwas fehlt.“
16. Jan. 2022
Aktionsbündnis streckt seine Fühler in Eschweiler aus
Wer schon einmal umgezogen ist, oder über 40 ist kennt das Problem: Neue Freunde finden ist schwierig. Wenn man dann noch aus einem anderen Land kommt, ist die Hürde noch eine Nummer größer. „Start with a Friend“ (SwaF) will genau da Abhilfe schaffen. Es ist ein Tandemprogramm, das „Locals” und „Newcomer“ zusammenbringt. „Locals“, das sind die, die schon immer oder schon lange in Deutschland leben und Deutschland als ihre Heimat verstehen; „Newcomer“ sind Menschen, die erst vor kurzem aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen sind. Gegründet hat sich die Bewegung 2014 in Berlin, wo die Idee in einer Studenten-WG entstand.
10. Jan. 2022
Ehrenamtliche Unterstützer in ganz Eschweiler gesucht
„Sie können etwas besonders gut und haben Talente, die sie gerne mit anderen teilen und einbringen möchten? Sie haben Lust und Zeit sich zu engagieren? Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!“, so die Katholische Kirche in Eschweiler. Denn auch 2022 findet wieder eine Firmvorbereitung in Eschweiler statt. Anders als in den Jahren zuvor wird es ein neues stadtweites Firmkonzept geben. Dieses soll sicherstellen, dass Jugendliche aus allen Stadtteilen in der Vorbereitung attraktive Angebote erhalten. Zudem bietet es die Möglichkeit, alle Gemeinden solidarisch und gleich intensiv im Blick zu halten. Die Angebote entstehen – und das ist neu – aus dem, was jede(r) Engagierte einbringen möchte. Es geht um Begegnung auf Augenhöhe – möglichst nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Dafür braucht es ein vielfältiges und kreatives Angebot.
15. Sep. 2021
Ulrike Riemann-Marx begleitet die katholischen Kindertageseinrichtungen in ihrer pastoralen Arbeit
Kinder brauchen Raum zum Wachsen wie auch der Glaube. Katholische Kindertageseinrichtungen verbinden im Idealfall beides, schaffen Raum, um mit Gott groß zu werden. Bei dieser Aufgabe unterstützt Ulrike Riemann-Marx, Gemeindereferentin im Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder im Bischöflichen Generalvikariat, rund 4500 Erziehungskräfte in 342 Einrichtungen. Außerdem begleitet sie die für die Kindertagesstätten Zuständigen in den Pfarreien.