Es gibt auch in unserer Gegend viele Möglichkeiten, zu wandern oder zu Pilgern.
Wenn Du einfach mal raus willst, zu Fuß oder auch mit dem Rad findest Du hier hilfreiche Apps.
"Digital pilgern – geht das? Na klar! Der digitale Pilgerweg ist ein vollkommen neuartiges Format. Wer diese App nutzt, startet an einem Montag und geht einen siebenwöchigen Pilgerweg. Jeden Wochentag erhalten die Pilgerinnen und Pilger Impulse rund um das Thema Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Wöchentliche Herausforderungen können helfen, neue, gute Gewohnheiten im Sinne des Pilgerwegs einzuüben – z.B. eine Woche ohne Plastikverpackungen. Jeden Tag laufen die Pilgerinnen und Pilger mindestens 30 Minuten. Dabei misst die App die zurückgelegte Strecke. Da es sich aber auch um eine innere Pilgerreise handelt, kann diese Zeit anders genutzt werden: Stille Zeit, Meditation oder einfach in Ruhe nachdenken über den Impuls des Tages.
Außerdem können Pilgerinnen und Pilger auf dem Weg miteinander in Kontakt treten, Spuren hinterlassen und einander helfen. Am Wochenende kommen sie in eine Herberge. Diese virtuellen Herbergen werden von Kirchen, Gruppen und Initiativen gestaltet, oft gemeinsam mit ökumenischen und/oder internationalen Partnerinnen und Partnern."
(von www.oekumene-pilgerweg.de)
Die App ist im Google PlayStore und im Apple Store verfügbar.
Auch in der Aachener Region gibt es Teilabschnitte des Jakobsweges, die man gehen kann.
Der Arbeitskreis „Spiritualität“ im Ökumenischen Netzwerk „Kirche im Nationalpark Eifel“ bietet unter dem Motto „Dem Leben auf der Spur“ spirituell begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad an.
Mehr Infos im Link: