Zum Inhalt springen

Eschi:Das Adventrätsel – Raten im Aachener Tierpark

Eschi und Eli
Die Kinder in Eschis Klasse sind aufgeregt, denn heute machen sie endlich wieder einen Ausflug. Es geht in den Aachener Tierpark, aber nicht einfach so – sie haben eine ganz bestimmte Aufgabe bekommen: Sie sollen vier Tiere entdecken, die etwas mit der Krippe zu tun haben.
Datum:
3. Dez. 2022

Jedes Wort muss zu einem Tier und passen und das Tier muss zur Krippe gehören.

Wer alle vier Tiere gefunden hat und auch ein Foto von ihnen gemacht hat, der darf sich etwas für die Klasse wünschen.

Frau Fromme hat ihnen im Religionsunterricht dazu vier Hilfswörter an die Tafel geschrieben:

lebenswichtig – Wärme – Begleiter – tragen

Caro hat sich die vier Wörter auf einen Merkzettel geschrieben und ihn in die Jackentasche gesteckt. Sie löst gerne Rätsel und ist schon gespannt, wie die Lösung heute lautet.

Jetzt sind sie am Tierpark angekommen und die Kinder sollen Dreiergruppen bilden.

Natürlich – wie kann es anders sein? – Eschi, Eli und Caro sind in einer Gruppe.

Pinguine

Direkt in der Nähe des Eingangs entdeckt Eli die Pinguine und ruft: „Da, der Pinguin ist das erste Tier!!“

Eschi fängt an zu lachen und fragt: „Welches Wort passt denn zum Pinguin? Er ist zu klein, um etwas zu tragen. Essen kann man ihn auch nicht, er ist also nicht lebenswichtig für die Menschen. Und die beiden anderen Wörter passen auch nicht.“

„Doch“, grinst Eli. „Er braucht selber Wärme und ist immer in Begleitung.“

Caro sagt: „Da magst du recht haben, aber was hat das mit der Krippe zu tun? Das passt einfach nicht zusammen“

Eli zuckt die Schultern, das weiß er auch nicht.

Sie schlendern weiter durch den Tierpark und wissen nicht so recht, wie sie die Aufgabe lösen sollen.

Erdmaennchen

Jetzt kommen sie am Erdmännchengehege vorbei und Eli sagt: „Hier, die Erdmännchen, die gehören bestimmt dazu. Hier auf dem Schild steht es: Sie leben im südlichen Afrika in großen sozialen Gruppen.“

Wieder schüttelt Eschi den Kopf: „Du denkst gar nicht daran, dass die Tiere etwas mit der Krippe zu tun haben sollen. Die vier Wörter und die Krippe gehören zusammen. Und die Tiere zeigen, was die Krippe für uns Menschen bedeutet:

Die Krippe ist lebenswichtig. Welches Tier ist für uns lebenswichtig?“

Caro hat es kapiert und sagt: „Wir müssen überlegen, was die Tiere hier im Tierpark uns Menschen geben können.“

Sie macht die Stirne ganz kraus (das tut sie immer, wenn sie heftig nachdenkt) – und schon sagt sie: „Kommt mit!“ und läuft los.

"lebenswichtig"

Schafe

Eschi und Eli rennen hinterher und fallen fast über Caro, als sie plötzlich am Schafgehege stehenbleibt.

„Hier die Schafe, sie geben uns Wolle für unsere Mützen und Pullover und sie geben auch noch Milch. Und damals weideten die Schafe auf dem Feld nahe beim Stall, in dem das Kind geboren wurde.“

Eli schüttelt sich: „Aber nur im äußersten Notfall trinke ich Schafsmilch, nur dann, wenn ich sonst nichts zu trinken habe!“

Caro fragt: „Also die Schafe können für uns Menschen lebenswichtig sein?“

Eschi und Eli nicken und Caro macht mit ihrem Handy ein Foto von den Schafen.

"Wärme"

Ochse

Dann sagt sie: „Eschi, sag mal den nächsten Satz zu dem Wort Wärme.“

Die Krippe bringt uns Wärme in unser Leben. Welches Tier kann Wärme geben?“

Eli sagt: „Alle Tiere, die ein Fell haben. Man kann mit ihnen kuscheln.“

Caro sagt: „Das stimmt schon, aber es muss ein Tier sein, dass zu der Geschichte von der Geburt Jesu passt. Jesus ist doch in einem Stall geboren. ICH HAB´S!!! – Der Ochse lebt im Stall und in seiner Nähe ist es immer warm. Das hab ich selbst erlebt, in den Ferien auf dem Bauernhof meiner Tante.“

Eli schüttelt sich und sagt: „Und ein Ochse stinkt! Denk nur an die Fladen auf der Kuhwiese.“

Eschi sagt: „Mensch, Eli, jetzt hör auf und denk mit. Caro kann nicht alles allein machen. Sag du mal den nächsten Satz!“

Während die beiden streiten, macht Caro ein Foto vom Ochsen.

"Begleiter"

Hund

Eli denkt nach und sagt: „Mmmh, Begleiter!?

Naja, Menschen sind nicht gern allein und manchmal sind Tiere super Begleiter. Ich denke da an meinen Hund, der immer mit mir mitgehen will – auch wenn ich zur Schule gehe.“

Caro strahlt: „Super, Eli, das stimmt. Und Hunde waren damals die Begleiter der Hirten und halfen, die Schafe zu hüten. – Wir haben schon das dritte Tier gefunden! Ich finde, wir sind ein Superteam!“

Sie schaut sich um und sagt enttäuscht: „Jetzt kann ich aber kein Foto machen. Im Tierpark gibt es keine Hunde.“

„Doch,“ sagt Eschi, „guck mal, da kommt eine Familie mit einem Hund! Ich frag mal, ob wir den Hund fotografieren dürfen!“

Der Vater nickt und schon ist das nächste Foto fertig.

"tragen"

Esel

Eli rätselt: „Tragen, tragen…? Was soll das denn nun? Welches Tier kann etwas tragen? Ein Pferd?“

Caro nickt zögernd: „Ja ein Pferd kann einen Menschen tragen, aber ich habe Weihnachten noch nie von einem Pferd an der Krippe …. .“ Jetzt ruft Eschi dazwischen: „Mensch, der Esel ist gemeint. Er kann Lasten tragen und hat damals in der Krippe beim Jesuskind gestanden. Ich hab doch den Adventkalender vom Esel Aaron, da steht das genau drin.“

Caros Augen leuchten: „Und der Esel hat Maria und das Baby in ihrem Bauch von Nazaret nach Betlehem begleitet!!! – Super, wir haben das Rätsel gelöst. Alle drei zusammen!!!“

Schnell läuft sie zum Eselsgehege und will das vierte Foto machen, aber kein Esel ist zu sehen So ein Mist, denkt Caro. Sie sagt ganz enttäuscht: „Und jetzt? Wie sollen wir ohne das vierte Foto denn gewinnen?

Eli grinst von einem Ohr bis zum anderen sagt: „Wir gewinnen! Wir machen nämlich ein Foto von uns dreien! Wir sind ja schließlich Esel!“

Und Caro klickt – fertig!

Und tatsächlich kommen sie als erste Gruppe am Eingang an. Dort wartet Frau Fromme.

Sie hört sich an, was die drei erzählen und sagt: „Super, ihr habt das Rätsel gelöst. Und ihr seid die Ersten, also habt ihr gewonnen! Wer hatte denn die Ideen zu Schaf, Ochse, Hund und Esel?“

Eli macht schon den Mund auf und will sagen: „Ca...“, aber Caro tritt ihm auf den Huf und sagt: „Wir alle drei zusammen!!!“

Frau Fromme lächelt und sagt: „Ihr alle drei, was wünscht ihr euch denn?“

Eschi und Eli schauen Caro an und die sagt: „Ein Adventfrühstück für die ganze Klasse. Mit Liedern und Geschichten!“