Eschi:Karwoche und Ostern in der Eschi - Kinder- und Familienkirche
Für Palmsonntag waren die Kinder aufgerufen, Kleidungsstücke zu malen, um den Weg auszulegen, auf dem unser Maskottchen Eschi und die vielen Kindern mit ihren bunten Palmstöcken den Einzug nach Jerusalem nachstellten.
Nach dem Gottesdienst waren die Kinder, ebenso wie die Erwachsenen, eingeladen, mit Fingerabdrücken ein Holz-Kreuz für den Eschi-Bereich zu gestalten. Entstanden ist ein farbenfrohes Kreuz, das sich aber noch weiter verändern wird. Es ist noch reichlich freier Platz vorhanden, damit neu hinzukommende Kinder und Eltern sich bei anderen Gelegenheiten an der Aktion beteiligen können.
Am Gründonnerstag haben Kinder und Eltern eindrucksvoll das Paschafest nachgespielt und alle Mitfeiernden konnten Mazzen und Traubensaft kosten.
Bei der Kreuzverehrung am Karfreitag hatte das neue Eschi-Kreuz den ersten Einsatz. Die Familien sollten dafür Blumen mitbringen. Die Sträuße aus diesen Blumen schmückten die Kirche in der Osternacht.
In der Osternacht wurde die neue Osterkerze erstmalig überwiegend von den Kindern gestaltet. Neben dem Kreuz, der aktuellen Jahreszahl, den Zeichen „Alpha“ (Α) und „Omega“ (Ω) und den Wachsnägeln, die an die Wunden Jesu erinnern, konnten alle Kinder und auch die Erwachsenen einen Fisch auf der Osterkerze anbringen. Der Fisch ist ein besonderes Symbol der Christen, das auch die kleinen Osterkerzen für zuhause schmückt. Und so ist es beeindruckend, wie viele Fische auf der Osterkerze zu sehen sind. Ein Kind und ein Erwachsener halfen mit Fragen und Antworten mit, dass die Mitfeiernden verstanden, was die Rituale in diesem besonderen Gottesdienst bedeuten. Die Kirche erstrahlte später dank einer Lichtinstallation in bunten Farben. Die Kinder halfen eifrig mit, ein Gefäß mit Wasser zu füllen, das später geweiht wurde.
Es waren begeisternde Gottesdienste mit strahlenden Kinderaugen und lebendigem Miteinander von Jung und Alt. Das Eschi-Team bedankt sich ganz besonders bei den Kindern und Erwachsenen, die die besondere Gestaltung erst möglich gemacht haben. Bei denen, die vorgelesen, vorgespielt, gebastelt oder Symbole gezeigt haben. Und natürlich auch bei allen, die die Gottesdienste aktiv mitgefeiert haben.
Sie waren nicht dabei? Wir freuen uns, Sie bei unseren nächsten Gottesdiensten oder anderen Aktion begrüßen zu dürfen. Termine und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.katholisch-eschweiler.de
Für das Eschi-Team
Gisela Müller