Die katholische Frauengemeinschaft St. Cäcilia Nothberg ist ein Zusammenschluss von Frauen, die überwiegend in Nothberg leben, sich der ehemaligen katholischen Pfarrgemeinde St. Cäcilia verbunden fühlen und sich im Gemeindeleben einbringen. In diesem Rahmen treffen sich die Mitglieder mehrfach im Jahr zu verschiedenen Anlässen.
Der Frauengemeinschaft St. Cäcilia gehören im Moment etwa 80 Mitglieder an; das Leitungsteam besteht zur Zeit aus 9 Personen: Marion Badergoll, Josi Brandt, Renate Bücken, Sibille Decker, Kathi Frings, Walburga Hövelmann, Sibille Meyer, Marie-Luise Rosengart und Brigitte Stoll.
Besonders am Herzen liegt der Frauengemeinschaft seit Jahrzehnten das wöchentliche Rosenkranzgebet, das vom Leitungsteam verantwortet und gestaltet wird und zu dem nicht nur die Mitglieder, sondern alle Gläubigen eingeladen sind. Das Rosenkranzgebet findet an jedem Freitag vor dem Gottesdienst, jeweils um 16:30 Uhr in der Kirche statt. Im Monat Mai wird die Gebetszeit als Maiandacht und in der Fastenzeit als Kreuzwegandacht gestaltet.
Durch die Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter, deren Bild nachweislich seit 1382 in Nothberg verehrt wird, fühlt sich die Frauengemeinschaft in besonderer Weise mit den Pilgern verbunden, die seit jeher den Weg zum Gnadenbild suchen. Die Frauengemeinschaft lädt Pilgergruppen nach Wallfahrt und Pilgerandacht zur Stärkung mit Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein.
Darüber hinaus organisiert das Leitungsteam der Frauengemeinschaft im Laufe des Jahres Treffen im Pfarrheim aus unterschiedlichen Anlässen, die meist mit einem Gottesdienst in der Kirche verbunden sind, so z. B. beim Neujahrstreffen am Dreikönigstag, beim Fischessen in der Fastenzeit, bei der Kräuterweihe im August, bei der Ausgabe der Martinsweckchen im November sowie bei gemütlichen Runden mit Kaffee und Kuchen.
Wenn Sie Interesse an der katholischen Frauengemeinschaft St. Cäcilia haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Kontaktadressen:
Brigitte Stoll Josi Brandt
Zur alten Kirche 2 Am Riffersbach 29 a
02403 – 23762 02403 - 37123