Zum Inhalt springen

Leitartikel Juli 2025:Das Sommerloch - Von Pause und Einsamkeit

Gelbe Blume
Das Sommer-Loch kommt. Es ist die Zeit der großen Ferien, in der die Geschäftigkeit heruntergefahren wird, Kindertagesstätten und Schulen eine Pause einlegen, kulturelle Einrichtungen weniger Veranstaltungen anbieten, die wöchentlichen Freizeitaktivitäten aussetzen und wichtige politische Entscheidungen ausbleiben.
Datum:
1. Juli 2025

Während die einen höchst erfreut das Sommerloch genießen und die Tage im Urlaub entspannen, fallen andere in das Loch, das weder Sommer noch Winter kennt. Denn: Einsamkeit ist eine große Herausforderung unserer Zeit.

Vor genau einem Jahr hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor der Sommerzeit das erste Einsamkeitsbarometer für Deutschland veröffentlicht und als zentrales Ergebnis genannt, dass sich Einsamkeit durch die ganze Gesellschaft zieht, Frauen mehr belastet als Männer und Auswirkungen auf die Einstellung zur Demokratie zeigt. Auch Menschen, die in Beziehungen leben, können vereinsamen.

Mich selbst berührt das Thema, wenn ich erfahre, dass

  • Kinder sich in der Klassengemeinschaft isoliert erfahren,
  • Studierende in der langen Coronaphase ihre Studienzeit mehr in vier Wänden vor dem PC verbringen als im Kreis von Gleichgesinnten nach draußen ziehen
  • Homeoffice trotz vieler Vorteile zur Vereinsamung führen kann
    • Menschen ihre Lebenspartner/-in verlieren und den Schmerz des Alleinseins nicht
      verkraften

-         …

Sommerloch – ein Loch, das die Einsamkeit verschärft? Das Problem ist komplex und die Fabel des Frosches, der in einem mit Milch gefüllten Loch so lange strampelt, bis die Milch zu Butter wird und er selbst den Ausweg findet, erscheint mir zu wenig hilfreich.

Ich möchte dazu ermutigen, dass wir füreinander sorgen und mit wachem Blick in die Sommerzeit gehen. Vielleicht einen Gruß mehr als gewöhnlich dem anderen schenken, ein gutes Wort mehr als gewöhnlich aussprechen. Und uns auch als Gemeinde fragen, wie wir noch einladender sein und neue, vor allem niedrigschwellige Orte für Begegnungen schaffen können. Ich wünsche uns allen eine gute Sommerzeit!

Gerlinde Lohmann Gemeindereferentin