Eine vielsaitige Pfarrei

In der Musik ist es das Instrument, das die Saiten verbindet und in Spannung hält. Im Pastoralraum Eschweiler wird es die eine gemeinsame Pfarrei für die ganze Stadt sein, für die der Rat der katholischen Kirche in Eschweiler gestimmt hat. Ende 2025 werden damit die bisherigen Pfarreien als eigenständige Pfarreien aufgelöst und die Bücher werden in einem besonderen Gottesdienst vor Ort geschlossen. Doch alle Orte gelebten Glaubens, so auch alle Gemeinden, werden weiterhin ihren Glaubensklang aktiv leben. Und hoffentlich werden in der einen großen Pfarre auch neue Glaubensorte entstehen, die den gemeinsamen Klang bereichern.
Um es mit Ignatius von Antiochien, einem Bischof aus dem ersten Jahrhundert, zu sagen: „Vereint euch alle miteinander zu einem Chor, damit ihr in Eintracht zusammenklingt, im Chor die Melodie Gottes aufnehmt und mit einer Stimme durch Jesus Christus dem Vater singt.“
Wenn am 1. Januar 2026 die neue Pfarrei in Eschweiler erklingt, dann wird sie nicht nur eigene Bücher führen, sondern einen neuen Namen brauchen. An der Suche dieses Pfarrnamens möchten wir möglichst viele Menschen miteinbeziehen und die Vorschläge berücksichtigen. Rechtzeitig zum Osterfest 2025 werden wir informieren, wie auch Sie sich beteiligen können.
Gerlinde Lohmann
Michael Datené