Gesucht: ein Name für die neue Eschweiler Pfarrei
Ab 1. Januar des nächsten Jahres werden die katholischen Gemeinden in Eschweiler zu einer gemeinsamen Pfarrei vereint, wobei natürlich die einzelnen Kirchen mit ihren jeweiligen Namen und das Engagement vor Ort weiterhin bestehen bleiben.
Gesucht wird ein Name, der zum einen gut zu den Menschen in Eschweiler passt und zum anderen den vorgegeben Kriterien entsprechen muss. Sie sind herzlich eingeladen, einen Namen für diese neue Pfarrei vorzuschlagen.
Zwischen Ostern und Muttertag (20.4. bis 11.5.2025) können Sie Ihren Namensvorschlag über die eigens dafür eingerichtete Mailadresse namenswahl@eschweiler-kirche.de oder mit den in den Kirchen und Pfarrbüros ausliegenden Formularen oder mit einem formlosen Schreiben im Pfarrbüro einreichen.
Bitte bedenken Sie diese Kriterien:
Es sollte sich um den Namen von Heiligen oder Engeln, eine Bezeichnung für Gott selbst oder um den Namen eines kirchlichen Festes handeln.
Was passiert nach dem Einreichen der Namensvorschläge?
Aus der Vielfalt aller eingereichten Namensvorschlägen wird ein kleines Gremium, bestehend aus Mitgliedern des Rates, der Kirchenvorstände, des Pastoralteams sowie des Leitungsteams eine Liste von drei Namen auswählen.
Alle Eschweiler Katholiken sind dann eingeladen, am Fronleichnamsfest aus dieser Dreierliste ihren Favoriten auszuwählen. Diejenigen, die nicht am 19. Juni vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, entweder an den Tagen danach (19. bis 26.06.2025) einen Wahlzettel in den Pfarrbüros auszufüllen oder eine E-Mail an die dafür eingerichtete Mailadresse namenswahl@eschweiler-kirche.de zu senden.
Der mehrheitlich gewählte Name wird an den Bischof von Aachen weitergeleitet zur endgültigen Entscheidung und Umsetzung der Namensgebung für die neue Pfarrei, die er am 01.01.2026 errichten wird.