Zum Inhalt springen

Oktav in St. Cäcilia, Eschweiler-Nothberg / 14. bis 21. September 2025:Pilger der Hoffnung

Datum:
14. Sept. 2025

Vom 14. bis zum 21. September feiert die Gemeinde St. Cäcilia in diesem Jahr die Oktav aus Anlass des Gedenktages der Schmerzen Mariens am 15. September. An den beiden Sonntagen, am Montag, Donnerstag und Freitag finden jeweils besondere Gottesdienste statt, zu denen die Mitglie­der der Gemeinde St. Cäcilia ebenso herzlich eingeladen sind wie Gläubige aus der Pfarrgemeinde Heilig Geist sowie aus ganz Esch­weiler und Umge­bung. Wie in den vergangenen Jahren werden in diesen Gottesdiensten Predigten unter dem Leitgedanken „Pilger der Hoffnung“ gehalten, in denen die Gläubigen durch unter­schiedliche Priester und Laien in besonderer Weise angesprochen werden sollen.

Das Thema 2025

Nachdem im vergangenen Jahr die Frage nach dem Sinn menschlichen Leidens im Mittelpunkt der Ansprachen stand, soll in diesem Jahr der Blick auf das Thema Hoffnung angesichts der bedrückenden und manchmal sogar trostlos scheinenden Erfahrungen auf unserem Lebensweg gerichtet werden. Ange-sichts der seit 1382 belegten Verehrung der Schmerz­haf­ten Mutter am „Noth-Gottes-Altar“ in unserem Ort soll unter verschie­denen Aspekten betrachtet werden, inwiefern gerade in menschlichen Notsituationen der christliche Glaube und das Handeln in der Nachfolge Jesu Perspektiven der Hoffnung ermöglichen.

Insofern könnten in den Predigten im Laufe der Woche u. a. folgende Fragen thematisiert werden: Wie kann Kirche in der heutigen Zeit glaubwürdig Zeichen der Hoffnung in unserer Gesellschaft ermöglichen? --- Hoffnung – auch bei Krankheit und Tod? --- Die „Frohe Botschaft“ der Christen – zwischen Hoffnung und Vertröstung. --- Hoffnungsschimmer in Notsituationen durch eine mit–leidende Kirche? --- Die „Schmerzhafte Mutter“ - Orientierung in scheinbar hoffnungslosen Situationen?

In jedem Gottesdienst wird die Verehrung der Schmerzhaf­ten Mutter ihren Platz haben, und die Gläubigen werden Gelegenheit ha­ben, ihr zu danken oder sie im fürbittenden Gebet anzurufen – angesichts der aktuellen kriegerischen Ausein-andersetzungen, aber auch hinsichtlich der privaten Sorgen des Einzelnen.

Die Prozession

Diese Anliegen – und insbesondere unsere Bitte um Frieden in der Welt - sollen in einer Andacht mit Prozession am Sonntag, dem 14. Sept. um 15:00 Uhr zur Sprache kommen mit Blick auf die Gottesmutter: „Maria – Königin des Friedens“. Die kurze Prozession durchs Dorf steht in der Tradition der ehemaligen jährlichen Pfarrprozession, die 1866 zum ersten Mal mit dem Gnadenbild während einer Cholera-Epidemie abgehalten wurde.

Termine

So., 14. September: 09:30 Uhr Heilige Messe, feierliche Eröffnung zur Oktav. Prediger: Domkapitular Rolf-Peter Cremer / 15:00 Uhr Andacht mit Prozession zur Schmerzhaften Mutter in Nothberg

Mo., 15. September: 06:30 Uhr Frühmesse* / 18:00 Uhr Heilige Messe, Prediger: Diakon Achim Jaskulski

Di, 16. September: 06:30 Uhr Frühmesse*

Mi, 17. September: 06:30 Frühmesse*

Do., 18. September: 06:30 Frühmesse* / 10:00 Uhr Pilgertag für die Kinder der Kitas in unserer Stadt, Arbeitskreis Kita / 18:00 Uhr Heilige Messe, Prediger: Pfarrer Erik Pühringer

Fr., 19. September: 06:30 Uhr Frühmesse* / 18:00 Uhr Heilige Messe, Prediger: N.N.

So., 21. September: 10:00 Uhr Gemeinschaftsmesse für die ganze Stadt zum Oktav-Abschluss, Wie kann Kirche heute glaubwürdig Zeichen der Hoffnung in unserer Gesellschaft ermöglichen? Prediger: Pfr. Franz Meurer Köln - musikalisch gestaltet vom Jungen Chor,

 

* Zelebrant: Pfarrer Hannokarl Weishaupt

Andacht für die Kinder aus den Kindertagesstätten

Im Rahmen der Oktav in Nothberg sind auch in diesem Jahr wieder die Vorschulkinder aus den verschiedenen katholischen Kindertageseinrichtungen in Eschweiler von der Fachgruppe Kitapastoral eingeladen, nach St. Cäcilia in Nothberg zu pilgern. Am Donnerstag, 18. September 2025 ist es soweit. Ausgehend vom Gnadenbild in der Kirche erkunden die Kinder wo die sehr alte Tradition des Pilgerns mit ihrem Leben in Verbindung steht. Dadurch erfahren sie, warum Menschen immer wieder auf die Fürbitte der Gottesmutter Maria vertrauen und mit ihren Sorgen und Nöten nach Nothberg pilgern.

Die Fachgruppe Kitapastoral freut sich auf die verschiedenen Kita Gruppen aus allen Stadtteilen Eschweilers.