Zum Inhalt springen

Das Philosophische Café:Einladung zum Philosophieren: „Neid“

jakub-kapusnak-2HWYiXdTKOQ-unsplash
Das Philosophische Café bietet Interessierten Gelegenheit, Themen zu erörtern, die uns alle angehen und bewegen. Ohne den Umweg über eine bestimmte Theorie, wenden sich die Themen direkt an Menschen und ihre Erfahrungshintergründe.
Datum:
Montag, 13. Oktober 2025 18:00 - 20:15
Ort:
Martin‐Luther‐Haus
Moltkestraße 3
52249 Eschweiler

Ein Themenimpuls steht jeweils im Mittelpunkt, einige Zitate geben Anregungen zum Diskussionseinstieg und dann ist man erstaunt, wieviel Aspekte ein Thema hat. Markus Melchers blickt auf eine lange Erfahrung als philosophischer Praktiker zurück und versteht es, ein solches Gespräch lebendig zu moderieren und philosophische Aspekte einzuflechten.

Die Gäste brauchen keinerlei wissenschaftliche Vorkenntnisse, sondern nur die Lust, miteinander ins Gespräch zu kommen! Im Philosophischen Café können die Gesprächspartner mit lebhaften, auch kontroversen, aber fairen und anregenden Diskussionen rechnen. Das Philosophische Café zeigt, dass ernsthaftes Nachdenken und Humor keine Gegensätze bilden müssen.

Themenvorschau

Die nächsten Treffen sind am 13.10.2025 zum Thema „Neid“ und am 10.11.2025 zum Thema „Welche Bildung braucht der Mensch?“

Kosten und Anmeldung

Teilnehmergebühr: 6,00 € pro Abend.

Anmeldung bitte an Jürgen von Wolff unter 02403 27 28 3.
Näheres zum Philosophischen Café siehe auch: