Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholisch in Eschweiler
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Ansprechbar
Priester für Krankensalbung
Pfarrbüros
Pastoralteam
Leitung
Rat der Katholischen Kirche Eschweiler
Verwaltung
Prävention
Institutionelles Schutzkonzept Eschweiler-Mitte
Hilfe im Notfall
Angebote für ...
Frauen
Männer
Kinder
Familien
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Neuzugezogene
Kulturliebhaber
Kranke
Trauernde
Hilfesuchende
Ich möchte ...
selber aktiv werden
Messdiener*in werden
zu den Sternsinger*innen
in die Kirche (wieder-) eintreten
zur Taufe
zur Erstkommunion
zur Firmung
zur Beichte
heiraten
die Krankensalbung
mich über Beerdigung informieren
Gemeinden & Einrichtungen
Gemeinden
Bergrath (St. Antonius)
Überblick
Gemeindekreis
Ortsvereine
Dürwiß (St. Bonifatius)
Überblick
Kirche
Bonifatius-Forum
Kindergarten St. Josef
Eschweiler Mitte (St. Peter und Paul)
Hastenrath (St. Wendelinus)
Überblick
Gemeindekreis
Hehlrath (St. Cäcilia)
Überblick
Die Pfarrei
Kirche
Pfarrheim
pro futura Kindergarten St. Josef
Kinzweiler (St. Blasius)
Überblick
Wallfahrtsort
Neu-Lohn (St. Silvester)
Überblick
alte Kirche
Filialkirche St. Josef in Fronhoven
Gedächtniskapelle
Pfarrheim
Kindergarten St. Elisabeth
Nothberg (St. Cäcilia)
Überblick
Gemeindekreis
Pumpe-Stich (St. Barbara)
Überblick
Gemeindekreis
Roethgen (St. Marien)
Überblick
Gemeindekreis
Röhe (St. Antonius)
St. Jöris St. (Georg)
Weisweiler-Hücheln (St. Severin)
Überblick Weisweiler-Hücheln
Gruppierungen in der Pfarrei
Chöre
Eschi
Eschi - St. Bonifatius Kinder- und Familienkirche
Geschichten von Eschi
Einrichtungen
Kitas
Pfarrheime
sonstige Einrichtungen
Friedhöfe
Highlight
Highlight-Gottesdienste
Soziale Projekte
Café Welcome
Berg Tabor e.V.
Mehr-als-Deutsch
oekumene
Nacht der Offenen Kirchen
Ökumenische Angebote
Gottesdienst & Spiritualität
Sprituell
Gottesdienste
Exerzitien
Impulse
Wallfahrt & Pilgern
Heimbach
Lourdes
Kevelaer
Nothberg
Taizé
Kirchenjahr
Kirchenjahr / Feste
Fastenzeit & Ostern
Advent & Weihnachten
Infos
Aktuell
Nachrichten
Termine
Service
Bilder & Videos
Pressespiegel
Pfarrbriefe
Pastoralkonzepte
Schutzverordnungen
Downloads
Newsletter
Suche
Los
Kirchenjahr & Feste
© Männerseelsorge Bistum Aachen
Fr., 12. Dezember 2025 - So., 14. Dezember 2025
:
Atem Holen - Besinnungswochenende im Kloster Maria Laach
12. Dez. 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sichzu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
mehr +
© Konstanze Trommer © Misereor
Predigtreihe
:
Hungertuch 2025
15. März 2025
Seit 1976 präsentiert Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das von engagierten KünstlerInnen aus aller Welt gestaltet wird. So auch in diesem Jahr.
mehr +
© Wonderlane / Unsplash
Ökumenische Übungen / Exerzitien im Alltag in der Fasten- bzw. Passionszeit 2025
:
„Hoffnungsstark werden“
10. März 2025
Interessierte sind wieder herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Glaubensweg auf Ostern hin in Form von Exerzitien im Alltag.
mehr +
© DPSG
Aus der Filmpost
:
Friedenslichtaktion führt Röher Pfadfinder nach Wien
23. Dez. 2024
Jedes Jahr machen sich die Pfadfinder Röhe mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um Das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. ...
mehr +
© Caravaggio, Michelangelo Merisi da: Der ungläubige Thomas, GK I 5438 / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Hans Bach / Pfarrbriefservice.de
Leitartikel April 2024
:
Ungläubig staunen
1. Apr. 2024
Wenn wir jetzt im April öfter mal in den Kalender schauen, können wir beobachten, wie Ostern 2024 immer weiter in die Vergangenheit rutscht. Das Fest ist gefeiert, neue markante Daten tauchen vielleicht im Kalender auf. ...
mehr +
© Sr. M. Jutta Gehrlein In: Pfarrbriefservice.de
Eschi
:
Was Ostern bedeutet - Elisa erzählt von Ottilie,der Osterglocke
31. März 2024
Elisa kommt aus dem Kindergarten. Dort hat sie die Geschichte von Ottilie, der Osterglocke gehört. Aufgeregt erzählt sie: „Mama, Ottilie wieder da. In der Erde schlafen. Aber jetzt wieder fröhlich!“ Mama versteht kein Wort.
mehr +
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!