Firmvorbereitung :Braucht der Glaube sichtbare Zeichen?
- offen für alle Jugendlichen -
Allein der Glaube ist entscheidend – und das ist etwas Innerliches, Unsichtbares, das jede/r für sich entscheiden muss! Auf Äußerlichkeiten wie Taufe mit Wasser, Kommunion mit Brot, Firmung mit Chrisamöl können wir auch gut verzichten. Nicht auf äußerliche Rituale, sondern auf die innere Einstellung kommt es an.
Evangelische Christen kommen auch mit weniger Sakramenten aus und sind dennoch gläubige Christen.
Warum sind für die katholische Kirche die sichtbaren Zeichen in Form der Sakramente an bestimmten Lebensstationen so wichtig, dass die Kirche hierauf seit Jahrhunderten nicht verzichten will?
Was machen wir?
In einem Workshop wollen wir uns – ggf. in Verbindung mit praktischen Übungen - Gedanken darüber machen, welche Bedeutung sichtbare Zeichen und Symbole wie z. B. Handschlag oder Umarmung für den Menschen haben und inwieweit diese Zeichenhandlungen sogar etwas im Verhältnis zwischen Menschen bewirken können. Dabei werden wir natürlich auch über die Bedeutung des Firmsakraments (bei dem wir ja dem Bischof unseren Kopf hinhalten) sprechen, damit wir wissen, worauf wir uns mit der Firmung einlassen.
Anmeldung und Kosten
Keine Kosten.
Ohne Anmeldungen findet die Veranstaltung nicht statt.
Auch für Jugendliche offen, die sich nicht auf die Firmung vorbereiten. Dann hinterlasst bitte im Anmeldeformular einen kurzen Hinweis im Kommentarfeld. (Wir brauchen eine Anmeldung, damit wir Bescheid sagen, können, wenn die Veranstaltung nicht stattfindet.)
Anmeldung Firmprojekte
Braucht der Glaube sichtbare Zeichen?
Wenn Du an dieser Veranstaltung teilnehmen möchtest, fülle bitte das folgende Formular aus. Du kannst auch an mehreren Firmprojekten teilnehmen.
Infos zur Firmung 2024
1. Schritt: Anmeldung zur VORBEREITUNGSZEIT 2024 und dem Firmgottesdienst
Melde dich auf jeden Fall für einen Gottesdienst an. Dann wissen wir, dass du überlegst, dich Ende November firmen zu lassen. Wenn Du Dich nicht firmen lassen möchtest, ist das kein Problem. Wenn Du kurz Bescheid sagst, werden Deine Plätze wieder frei.
Wenn Du erst nach dem 30. September 16 Jahre alt wirst, melde Dich unbedingt vor der Anmeldung zuerst beim Firmteam (firmung@eschweiler-kirche.de), da sonst die Anmeldung ungültig ist. Wenn bereits eine Absprache mit dem Firmteam besteht, kannst Du hier weitermachen.
2. Schritt: Anmeldung zu den Angeboten
Hier drunter finden sich alle Angebote. Um alles zu sehen, musst du jeweils unten auf die nächsten Seiten wechseln.
Du kannst frei auswählen, welche Angebote Du machen möchtest. WENN Du Dich anmeldest, ist Deine Anmeldung auch verbindlich. Solltest Du aus guten Gründen doch nicht teilnehmen können, melde Dich bitte so früh wie möglich ab, damit die Verantwortlichen für den Tag gut planen können.