Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholisch in Eschweiler
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Ansprechbar
Priester für Krankensalbung
Pfarrbüros
Pastoralteam
Leitung
Rat der Katholischen Kirche Eschweiler
Newsletter des Gemeinsamen Rats
Verwaltung
Prävention
Institutionelles Schutzkonzept Eschweiler-Mitte
Hilfe im Notfall
Angebote für ...
Frauen
Männer
Kinder
Familien
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Neuzugezogene
Kulturliebhaber
Kranke
Trauernde
Hilfesuchende
Ich möchte ...
selber aktiv werden
Messdiener*in werden
zu den Sternsinger*innen
in die Kirche (wieder-) eintreten
zur Taufe
zur Erstkommunion
zur Firmung
zur Beichte
heiraten
die Krankensalbung
mich über Beerdigung informieren
Gemeinden & Einrichtungen
Gemeinden
Bergrath (St. Antonius)
Überblick
Gemeindekreis
Ortsvereine
Dürwiß (St. Bonifatius)
Überblick
Kirche
Bonifatius-Forum
Kindergarten St. Josef
Eschweiler Mitte (St. Peter und Paul)
Hastenrath (St. Wendelinus)
Überblick
Gemeindekreis
Hehlrath (St. Cäcilia)
Überblick
Die Pfarrei
Kirche
Pfarrheim
pro futura Kindergarten St. Josef
Kinzweiler (St. Blasius)
Überblick
Wallfahrtsort
Neu-Lohn (St. Silvester)
Überblick
alte Kirche
Filialkirche St. Josef in Fronhoven
Gedächtniskapelle
Pfarrheim
Kindergarten St. Elisabeth
Nothberg (St. Cäcilia)
Überblick
Gemeindekreis
Pumpe-Stich (St. Barbara)
Überblick
Gemeindekreis
Roethgen (St. Marien)
Überblick
Gemeindekreis
Röhe (St. Antonius)
St. Jöris St. (Georg)
Weisweiler-Hücheln (St. Severin)
Überblick Weisweiler-Hücheln
Gruppierungen in der Pfarrei
Chöre
Eschi
Eschi - St. Bonifatius Kinder- und Familienkirche
Geschichten von Eschi
Einrichtungen
Kitas
Pfarrheime
sonstige Einrichtungen
Friedhöfe
Denkmal
St. Michael
Soziale Projekte
Café Welcome
Berg Tabor e.V.
Mehr-als-Deutsch
oekumene
Nacht der Offenen Kirchen
Ökumenische Angebote
Gottesdienst & Spiritualität
Sprituell
Gottesdienste
Exerzitien
Impulse
Wallfahrt & Pilgern
Heimbach
Lourdes
Kevelaer
Nothberg
Taizé
Kirchenjahr
Kirchenjahr / Feste
Fastenzeit & Ostern
Advent & Weihnachten
Infos
Aktuell
Nachrichten
Termine
Service
Bilder & Videos
Pressespiegel
Pfarrbriefe
Pastoralkonzepte
Schutzverordnungen
Downloads
Newsletter
Suche
Los
Nachrichten für Katholisch in Eschweiler
© Dorothee Schmitz - privat
Bistum Aachen
:
„Wir können nicht Karneval feiern, wir müssen es!“
22. Feb. 2023
Große Karnevalssitzung der Frauengemeinschaften in Eschweiler | Dorothee Schmitz ist „ein Fastelovendsjeck durch und durch“. Seit knapp 30 Jahren ist sie aktives Mitglied der KG Narrenzunft, einer von 23 Eschweiler Karnevalsgesellschaften.
mehr
© Andrea Thomas
Aus der Kirchenzeitung, Ausgabe 07/2023
:
VON DER KANZEL IN DIE BÜTT
15. Feb. 2023
Landauf, landab schallt es in diesen Tagen: „Alaaf“, „Halt Pohl“ „Jehan Alaaf“ und „Breetlock“. Wenn auch die Rufe unterschiedlich sind, gleich ist doch, dass die fünfte Jahreszeit mit dem Tulpensonntag und Rosenmontag ihren Höhepunkt erreicht – darin sind auch die Kirchen und ihre Geweihten eingebunden.
mehr
© Christian Schmitt in: Pfarrbriefservice.de
Leitartikel
:
Lichtblicke
1. Feb. 2023
Es gibt Lichtblicke. Auch in großer Finsternis.
mehr
© Eschweiler-Mitte
Eschweiler Mitte
:
Rückblick auf die Sternsinger-Aktion 2023
31. Jan. 2023
Wir blicken auf eine gelungene und sehr harmonische Sternsinger-Aktion zurück, in der wir Gottes Segen in die Häuser unserer Gemeinde getragen, Spenden für Kinder in Not gesammelt haben und in der Gemeinschaft der Gruppe sehr viel Spaß hatten.
mehr
© Leonie Herzog
Eschi
:
ESCHI UND ELISA SPIELEN ZUSAMMEN (oder: Eschi ist ein großer Bruder)
29. Jan. 2023
Erinnert ihr euch an Elisa? Das ist die kleine Schwester von Eschi. Sie ist jetzt zwei Jahre alt und Eschi meint, jetzt kann man mit ihr richtig etwas anfangen. Vorher war sie ihm einfach zu klein, sie hat viel geschlafen, sie hat noch mehr geweint und spielen konnte er auch nicht mit ihr.
mehr
© Martin Werner, Kindermissionswerk: Die Sternsinger
Aus der Filmpost
:
Sternsinger-Empfang im Rathaus: „Ihr seid Hoffnungsträger!“
6. Jan. 2023
Sie wurden durch den Stern von Bethlehem zu Jesus geführt und brachten wohltätige Gaben. Das Dreikönigssingen, bei dem zahlreiche Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln, fand nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre nun wieder wie gewohnt statt. ...
mehr
© Pia Schüttlohr in: Pfarrbriefservice.de
Leitartikel
:
Führe mich in deiner Treue
1. Jan. 2023
Liebe Leserinnen und Leser! Im September durfte ich wieder eine Pilgergruppe auf dem Weg nach Trier zum Grab des heiligen Matthias begleiten. Seitdem bewegt mich das Leitmotiv dieser Wallfahrt. Es lautet „Führe mich in deiner Treue! ...
mehr
© Wolfgang Wedekin
Leitartikel
:
Erwärmen an Weihnachten
1. Dez. 2022
Liebe Schwestern und Brüder Wenn Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten, sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele werden überlegen, wie und ob sie das Fest in diesem Jahr feiern können – wieder einmal – denn durch Corona hatten wir ja bereits die letzten beiden Jahre schon eine ziemliche Ausnahmesituation.
mehr
© Gerd Altmann / Pixabay
Leitartikel
:
Mit der Decke zum Gottesdienst !?
20. Nov. 2022
Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nicht nur, um das Klima zu schützen, sondern auch, weil Energie einfach nicht mehr so grenzenlos zur Verfügung steht, wie wir es seit Jahrzehnten gewohnt waren. Also muss jeder beim Sparen mitmachen: Firmen, Behörden, Vereine, Familien... und die Kirchen.
mehr
© pixabay
Eschi
:
St. Martin in Eschweiler und in Schottland
7. Nov. 2022
Eschis Brief und Ruaridhs Antwort
mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!